Homöopathie

Zusätzlich zu den traditionellen chinesischen Therapieformen arbeite ich in meiner Praxis auch mit der klassischen Einzelmittel-Homöopathie und mit homöopathischen Komplexmitteln verschiedener Hersteller.

Die Homöopathie ist ebenfalls wie die Akupunktur eine Regulationsmedizin, mit dem Ziel, die Selbstheilungskräfte des Patienten in Gang zu setzen.

Der Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann (1755 -1843) erkannte durch Arzneimittelprüfung am Gesunden, dass Arzneipflanzen bei Einnahme durch einen Gesunden Symptome erzeugen, die wenn sie ähnlich bei einem Kranken auftreten durch dieses Arzneimittel geheilt werden können. Er nannte dieses Prinzip „Ähnlichkeitsregel“ Similia similibus curare.

Die von Hahnemann entwickelte Technik der Potenzierung von Arzneimitteln durch Verreiben und Schütteln ermöglichte es ihm, die Wirkung der Arzneien der jeweiligen Reaktionslage des Patienten anzupassen.

Der Therapeut berücksichtigt deshalb bei der Arzneimittelauswahl alle beim Patienten durch körperliche Untersuchung und Anamnese (Patientenbefragung) festgestellten Symptome, bewertet und gewichtet diese und sucht danach das passende Mittel in der passenden Potenz aus.

"Homöopathie ist die modernste und durchdachteste Methode, um Kranke ökonomisch und gewaltlos zu behandeln (…)"

– Mahatma Gandhi –

Homöopathie

Zusätzlich zu den traditionellen chinesischen Therapieformen arbeite ich in meiner Praxis auch mit der klassischen Einzelmittel-Homöopathie und mit homöopathischen Komplexmitteln verschiedener Hersteller.

Die Homöopathie ist ebenfalls wie die Akupunktur eine Regulationsmedizin, mit dem Ziel, die Selbstheilungskräfte des Patienten in Gang zu setzen.

Der Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann (1755 -1843) erkannte durch Arzneimittelprüfung am Gesunden, dass Arzneipflanzen bei Einnahme durch einen Gesunden Symptome erzeugen, die wenn sie ähnlich bei einem Kranken auftreten durch dieses Arzneimittel geheilt werden können. Er nannte dieses Prinzip „Ähnlichkeitsregel“ Similia similibus curare.

Die von Hahnemann entwickelte Technik der Potenzierung von Arzneimitteln durch Verreiben und Schütteln ermöglichte es ihm, die Wirkung der Arzneien der jeweiligen Reaktionslage des Patienten anzupassen.

Der Therapeut berücksichtigt deshalb bei der Arzneimittelauswahl alle beim Patienten durch körperliche Untersuchung und Anamnese (Patientenbefragung) festgestellten Symptome, bewertet und gewichtet diese und sucht danach das passende Mittel in der passenden Potenz aus.

"Homöopathie ist die modernste und durchdachteste Methode, um Kranke ökonomisch und gewaltlos zu behandeln (…)"

– Mahatma Gandhi –